beleuchteter Piazza Ducale in Vigevano bei Nacht

Vigevano

Eine Zeitreise in Italiens Renaissance - Erlebe den Piazza Ducale

Vigevano ist eine hübsche italienische Stadt, die in der Lombardei liegt, etwa 35 Kilometer westlich von Mailand. Sie ist vor allem bekannt für ihre beeindruckende Renaissance-Architektur und als Zentrum der Schuhproduktion.

Der Herzpunkt der Stadt ist der Piazza Ducale, einer der schönsten Plätze Italiens. Dieser prachtvolle Platz ist von einer eindrucksvollen Renaissancekulisse umgeben, zu der der Palazzo Ducale, der Dom und der Glockenturm gehören. Der Palazzo Ducale, einst Residenz der Herzöge von Mailand, beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte und Kunst der Region präsentiert.

Neben dieser historischen Architektur ist Vigevano auch für seine Rolle in der italienischen Schuhproduktion bekannt. Die Stadt gilt als das “Schuhkapital Italiens” und ist Heimat vieler führender Schuhhersteller. Besucher können in den zahlreichen Schuhgeschäften und Manufakturen einen Einblick in das traditionelle Handwerk gewinnen.

Darüber hinaus bietet Vigevano auch eine Reihe von Parkanlagen und Grünflächen, die zum Spazierengehen und Entspannen einladen. Der Fluss Ticino, der die Stadt durchfließt, verleiht Vigevano zusätzlichen Charme.

Insgesamt ist Vigevano eine charmante, geschichtsträchtige Stadt, die Besucher mit ihrer einzigartigen Renaissance-Architektur und ihrer Bedeutung für die italienische Schuhindustrie begeistert.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Vigevano ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei, die eine faszinierende Geschichte aufweist. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in Dokumenten erwähnt wurde. Im 12. Jahrhundert wurde Vigevano von der Mailänder Dynastie der Visconti regiert, die die Stadt zu einem wichtigen strategischen Zentrum ausbauten. Im 15. Jahrhundert erlebte Vigevano unter der Herrschaft der Sforza-Familie eine Blütezeit und wurde zu einem Zentrum der Kunst und Kultur. Heute ist Vigevano bekannt für sein gut erhaltenes historisches Zentrum, das Zeugnis einer bewegten Vergangenheit ablegt.

Vigevano, das auch den Beinamen "Stadt der Schuhe" (Città della Scarpa) trägt, ist eine bedeutende Produktionsstadt für Schuhwaren.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Hauptsehenswürdigkeiten in Vigevano gehört der beeindruckende Castello Sforzesco, eine mächtige Festungsanlage aus dem 15. Jahrhundert. Auch der Domplatz mit seiner prächtigen Kathedrale und dem Glockenturm ist einen Besuch wert. Darüber hinaus finden sich in der Altstadt zahlreiche mittelalterliche Gebäude, Paläste und Kirchen, die den Besucher in eine vergangene Epoche entführen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist ein Muss für jeden, der die Atmosphäre der Stadt hautnah erleben möchte.

Ein weiteres Juwel der Stadt ist die Piazza Ducale, ein großzügiger Renaissanceplatz, der von eindrucksvollen Arkaden umgeben ist. Hier befinden sich neben dem Castello Sforzesco weitere prachtvolle Paläste und Gebäude aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Die Piazza Ducale gilt als eines der schönsten Renaissanceplätze Italiens und ist ein Hauptanziehungspunkt für Touristen, die die architektonische Pracht und Eleganz von Vigevano bewundern möchten.

Kultur

Vigevano ist nicht nur reich an historischen Sehenswürdigkeiten, sondern auch an kulturellen Angeboten. Das Stadtmuseum präsentiert eine faszinierende Sammlung zur Geschichte und Kunst der Region. Regelmäßig finden zudem Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen statt, die das kulturelle Angebot der Stadt bereichern. Darüber hinaus ist Vigevano bekannt für seine lebendige Kunstszene und die Tradition des Handwerks, insbesondere in den Bereichen Leder- und Schuhproduktion.

Vigevano hat eine lange Tradition als Zentrum der Schuhmacherei. Bereits im 15. Jahrhundert erlangte die Stadt dank ihrer Schuster und Gerber überregionale Bekanntheit. Bis heute ist die Schuhproduktion ein Pfeiler der lokalen Wirtschaft. In Vigevano befinden sich zahlreiche Schuhgeschäfte, Werkstätten und Produktionsstätten, die das handwerkliche Können und den Qualitätsanspruch der einheimischen Schuhmacher widerspiegeln. Besucher können die Tradition des Schuhmacherhandwerks in der Stadt hautnah erleben und hochwertige, maßgeschneiderte Schuhe erstehen.

Essen

Wie in vielen italienischen Städten spielt auch in Vigevano die Kulinarik eine wichtige Rolle. Typische Gerichte der Region sind Risotto alla Vigevano, ein Reisgerricht mit Safran, Butter und Parmesan, sowie Cotoletta alla Milanese, panierte Kalbsschnitzel. Darüber hinaus sind die lokalen Käsesorten, wie der aromatische Gorgonzola, und die ausgezeichneten Weine der Region einen Genuss für Feinschmecker. Die Weine aus der Lombardei, wie etwa der Barbera oder Bonarda, zählen zu den besten Italiens und ergänzen die regionalen Spezialitäten perfekt. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische italienische Küche in entspannter Atmosphäre genießen

Ausgehen

Neben der kulinarischen Tradition bietet Vigevano auch ein lebendiges Nachtleben. Der Domplatz und die umliegenden Straßen in der Altstadt verwandeln sich am Abend in ein pulsierendes Zentrum des geselligen Zusammenseins. Hier reihen sich zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants aneinander, in denen man den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen kann. Besonders beliebt sind die gemütlichen Piazza-Cafés, von denen aus man das bunte Treiben auf dem Platz beobachten kann. Darüber hinaus finden in Vigevano regelmäßig Konzerte, Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt, die das Nachtleben der Stadt bereichern. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei Aperitif oder Dinner ist Vigevano ein ideales Reiseziel.

Umgebung

Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt bietet auch die nähere Umgebung von Vigevano einiges zu entdecken. Das idyllische Hügelland um die Stadt ist geprägt von Weinbergen, Olivenhainen und malerischen Dörfern, die zum Erkunden einladen. Besonders reizvoll ist ein Ausflug in die Parco del Ticino, ein weitläufiges Naturschutzgebiet entlang des Flusses Ticino. Hier können Besucher herrliche Wanderungen unternehmen, Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und die Ruhe der Natur genießen.

Auch die umliegenden historischen Städte wie Pavia, Lomello oder Mortara sind lohnenswerte Ausflugsziele. Sie beherbergen wunderschöne romanische Kirchen, mittelalterliche Burgen und Schlösser sowie charmante historische Altstädte. Ein Tagesausflug in diese Nachbarorte bereichert den Vigevano-Besuch um weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.

Für Aktivurlauber bietet die Gegend um Vigevano darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zum Radfahren, Reiten oder Golfspielen. Die sanft hügeligen Landschaften sind ideal für entspannte Touren in der Natur. Insgesamt lässt sich die Umgebung von Vigevano sehr gut in einen Aufenthalt in der Stadt integrieren und bietet den Besuchern eine bereichernd Erweiterung des Programms.

Anreise

Vigevano ist gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden und lässt sich auf verschiedene Arten erreichen.

Mit dem Auto ist Vigevano über die Autobahn A7 (Mailand-Genua) zu erreichen. Die Stadt liegt direkt an der Ausfahrt Vigevano. Parkmöglichkeiten gibt es sowohl in der Innenstadt als auch an den Stadträndern.

Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln lässt sich Vigevano bequem anreisen. Vom Mailänder Hauptbahnhof Milano Centrale aus verkehren regelmäßig Regionalzüge nach Vigevano. Alternativ bietet sich auch eine Zugverbindung vom Bahnhof Milano Porta Genova an, von wo aus es ebenfalls regelmäßige Verbindungen nach Vigevano gibt. Die Fahrtzeit beträgt in beiden Fällen etwa 45 Minuten. Darüber hinaus ist die Stadt über Busverbindungen aus den umliegenden Städten erreichbar.

Für Flugreisende ist der internationale Flughafen Mailand-Malpensa der nächstgelegene Ankunftsort. Von dort aus sind es rund 50 Kilometer bis nach Vigevano, die man bequem per Mietwagen, Taxi oder Shuttle-Bus zurücklegen kann.

Vorschlag für einen Spaziergang

Vom Bahnhof Vigevano aus gelangst du zunächst zum Piazza 4 Novembre, einem zentralen Platz in der Stadt. Dort beginnst du deinen Spaziergang durch die Altstadt.

Folge nun gegenüber dem Bahnhof die Via Cairoli hinunter in Richtung historisches Zentrum (ingresso piazza Ducale). Diese malerische Gasse ist gesäumt von mittelalterlichen Gebäuden, Geschäften und Cafés. Nach etwa 5 Minuten Fußweg erreichst du den "Portone" - ein imposantes Torgebäude, auch Torre d'ingresso genannt.
Durchquere dieses Haupttor und du gelangst nach wenigen Schritten auf die Piazza Ducale, den beeindruckenden Renaissanceplatz mit seinen eleganten Arkadengängen und Palastfassaden. Hier findest du rechterhand den markanten Glockenturm und die Kathedrale.
Vom Piazza Ducale aus gehst du weiter in nördliche Richtung, bis du den Arco d'ingresso via Giorgio Silva, einen Torbogen, erreichst. Gehe hindurch und du gelangst links herum in die Via Caduti per la Liberazione, die dich zur Chiesa di San Francesco d’Assisi, ein bedeutendes Sakralbauwerk aus dem 17. Jahrhundert, bringt. Hier steht auch die Fontana di San Francesco.
Folge nun der Via Simone del Pozzo und bald darauf der Via del Popolo nach rechts. Diese Gassen führen dich zurück zum Castello Sforzesco. Dort findest du den Arco di Ingresso Neogotico, einen neugotischen Toreingang zum Schlosshof.
Wenn du den Schlosshof durchquerst, kannst du unterhalb des Torre del Bramante die Treppen hinunter zur Piazza Ducale nehmen.
Alternativ hast du die Möglichkeit vom Schlosshof die Strada Coperta rechts im Hof zu nehmen. Dieser Weg führt dich über den „Portone“ zu den alten Stallungen. Am Ende des Weges gibt es die Möglichkeit einen scharfen linksturn zu machen und unterhalb der Strada Coperta direkt im „Portone“ rauszukommen, um dann rechts herum wieder zum Piazza Ducale zu gelangen.

Auf diesem abwechslungsreichen Spaziergang durch die Altstadt von Vigevano hast du bereits viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Castello Sforzesco, Piazza Ducale und Chiesa di San Francesco d'Assisi entdeckt und kannst die historische Atmosphäre der Stadt hautnah erleben.

Insgesamt ist Vigevano dank seiner zentralen Lage in der Lombardei gut an das Verkehrsnetz angebunden und für Besucher aus dem In- und Ausland leicht zu erreichen. Die verschiedenen Anreisemöglichkeiten machen die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel.

 

Inhaltsverzeichnis

Die Ultimative Low-Budget Reise-Formel: So reist Du zu Deinem Wunschpreis!

Hast Du die Nase voll davon für utopische 1000 Euro gerade mal 7 Tage nach Spanien in ein 3 Sterne Hotel fliegen zu können? Dann findest du in diesem Buch tolle Tipps!

7,99 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Der Mailänder Dom: Ein gotisches Meisterwerk, das dich überwältigen wird

Erlebe Mailand mit dem YesMilano City Pass

Pavia – Eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur

Mailand: Eintauchen in Mode, Kunst und Lebensfreude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert