petrol, tank, gas pump

Tanken in Italien:

So vermeidest du teure Überraschungen

Italien ist ein wunderschönes Land, aber beim Tanken kann es schnell zu teuren Überraschungen kommen. Damit du deine Reise entspannt genießen kannst, habe ich dir hier einige wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt:

 

 

Inhaltsverzeichnis

1. Zapfsäulen:

In Italien gibt es unterschiedliche Zapfsäulen für Benzin, Diesel, LPG und Erdgas. Achte darauf, dass du die richtige Zapfsäule für deinen Kraftstoff wählst.

  • Diesel - Diesel, Gasolino
  • Bleifrei Super (95 Oktan) - Benzina senza piombo, benzina Verde
  • Bleifrei Super Plus (98 Oktan) - Benzina senza piombo 98, benzina verde plus
  • Autogas (LPG) - GPL
  • Erdgas (CNG) - CNG, Metano per Auto, Methangas, Gas Naturale


Achte auch darauf, ob "Self-Service" oder "Servitio" an der Zapfsäule steht.

2. Preise:

Die Preise liegen in Italien durchschnittlich etwas über den Preisen in Deutschland. An den Autobahn-Raststätten und in touristischen Gebieten liegen die Preise nochmal etwas höher. Versuche hier nur in Notfällen zu tanken.

Zapfsäulen mit der Aufschrift "Servitio" solltest du meiden. Hier liegt der Preis nochmals einige Cent höher.

3. Tanken:

Auf den Autobahn-Tankstellen in Italien läuft das Tanken genauso ab wie in Deutschland. Du tankst zuerst und zahlst an der Kasse.

Aber auch hier gibt es den "Servitio". Halte deshalb auch hier die Augen auf und halte nach "Self-Service" Ausschau.

Auf den Landstraßen und in den Ortschaften gibt es viele Tankstellen, wo es kein Personal gibt. Hier musst du zuerst am Automaten bezahlen und die Zapfsäule freischalten, um tanken zu können. Hier wird meistens nur Kreditkarte akzeptiert. Mancherorts geht auch Bargeld.

4. Öffnungszeiten:

An den Autobahn-Raststätten kann rund um die Uhr getankt werden. Abseits der Autobahnen werden die Tankstellen morgens geöffnet und abends geschlossen. Da es in Italien üblich ist eine ausgedehnte Mittagspause zu machen, können Tankstellen zur Mittagszeit zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr durchaus geschlossen sein.

Bei Tankstellen mit SB-Automaten kann man durchgehend tanken.

5. Servizio:

An einigen Tankstellen in Italien gibt es einen "Servizio"-Service. Das bedeutet, dass ein Mitarbeiter für dich tankt und die Windschutzscheibe putzt. Dieser Service ist meist kostenpflichtig. Du kannst den Servizio aber auch ablehnen und selbst tanken. Achte auch bei den Zapfsäulen auf die Bezeichnung "Servizio" bzw. "Self-Service". Willst du selber tanken, dann nutze ausschließlich die "Self-Service"-Zapfsäulen.

6. Tipps:

  • Tanke wenn möglich außerhalb der Autobahnen und touristischen Gebiete, um die Preise zu sparen.
  • Vergleiche die Preise an verschiedenen Tankstellen, bevor du tankst.
  • Achte auf die Preistafel und informiere dich über die Zahlungsarten.
  • Wähle die Zapfsäule für deinen Kraftstoff.
  • Du kannst den "Servizio"-Service ablehnen.
  • Bezahle bar, wenn möglich, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Zusätzliche Informationen:



Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter!

Inhaltsverzeichnis

GPS Navi Navigationsgerät für Auto 2024 - Lehwey Navigation für Auto PKW LKW 7 Zoll Europa UK 52 Karten Lebenslang Kostenloses Kartenupdate Navi mit POI Blitzerwarnung Sprachführung Fahrspurassistent

  • 2024 neuestes Karten von 52 Europa & UK Länder ins Navigationsgerät und Lebenslange kostenlose Karte Updates
  • FM Transmitter(Sprachführung Übertragung aus GPS Navigation auf Ihr Auto ), Video und Musik Programme verfügbar
 

 

79,99 €

Super Produkt

Italien, Straßenkarte 1:600.000, freytag & berndt: Road Map (freytag & berndt Auto + Freizeitkarten)

Für Oldschool Fans. Nie wieder in Italien verirren wegen eines leeren Akkus.

 

12,90 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Erlebe Mailand mit dem YesMilano City Pass

Strandbäder in Italien: Sonne, Meer und Service pur

Italien Urlaub mit dem Auto: 10 unwiderstehliche Gründe für deine unvergessliche Reise

Anreise und Transport

Mautboxen für Italien mit Telepass-Kompatibilität und Kosten

MooneyGo: Deine Mobilitäts-App in Italien

Maut in Italien: Alles Wichtige für deine Reise

Ungewöhnliche Unterkünfte in Italien

Die perfekte Mietwagen-Buchung

Deine ultimative Packliste für den Städtetrip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert