parma, cathedral of parma, piazza del duomo

Parma

Historische Schönheit und kulinarische Genüsse in der Emilia-Romagna

Parma ist eine der kulinarischen Hauptstädte Italiens und genießt international einen hervorragenden Ruf für seine erstklassigen Lebensmittelprodukte. Die Stadt im Herzen der Emilia-Romagna ist vor allem für den berühmten Parmaschinken und den Parmesankäse bekannt, deren Herstellung hier eine lange Tradition hat.

Doch Parma bietet weit mehr als nur eine erstklassige Gastronomie. Die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, beeindruckt mit prächtigen Palästen, Kirchen und Plätzen aus verschiedenen Epochen. Der Duomo, das Baptisterium und der Palazzo della Pilotta zeugen vom kulturellen Erbe der Stadt, das geprägt ist von den Herrschaftsfamilien der Farnese und Bourbon.

Neben den kulinarischen und kulturellen Schätzen hat Parma auch eine lebendige Kunstszene und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu bieten. Konzerte, Festivals und Theateraufführungen tragen dazu bei, dass die Stadt ihren Ruf als eine der lebenswertesten Städte Italiens behauptet. Parma ist daher ein lohnendes Reiseziel für all jene, die italienische Lebensart, Genuss und Tradition in einer belebten, aber zugleich beschaulichen Atmosphäre suchen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Parma blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Die Stadt wurde bereits im 2. Jahrhundert v. Chr. von den Römern gegründet und entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Herrschaftszentrum. Im 16. Jahrhundert kam Parma unter die Herrschaft der Farnese-Dynastie, die der Stadt ihren charakteristischen Renaissancestil verliehen. Später wechselten die Herrschaftsverhältnisse zwischen verschiedenen italienischen Adelsfamilien, bis Parma schließlich Teil des Königreichs Italien wurde. Heute zeugen zahlreiche historische Bauten vom reichen Erbe der Stadt.

Sehenswürdigkeiten

Parmas Altstadt ist reich an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Der markante Dom aus dem 12. Jahrhundert, die Taufkapelle und der Glockenturm zählen zu den Wahrzeichen der Stadt. Auch der Palazzo della Pilotta mit seiner prachtvollen Fassade, der Hofgarten und das Teatro Regio, eines der schönsten Opernhäuser Italiens, sind beliebte Besucherziele. Einen besonderen Blick über Parma bietet die Rocca, eine historische Festungsanlage aus dem 14. Jahrhundert.

Kultur

Parma ist ein Zentrum der Kultur und Kunst. Das Museo Archeologico bewahrt eine bedeutende Sammlung antiker Kunstwerke, während das Galleria Nazionale di Parma herausragende Gemälde und Skulpturen aus der Renaissance und dem Barock beherbergt. Darüber hinaus finden im Teatro Regio regelmäßig Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen statt. Jedes Jahr lockt auch das renommierte Verdi-Musikfestival viele Besucher an.

Essen und Trinken

Parma ist vor allem für seine hervorragende Kulinarik bekannt. Die lokale Küche basiert auf Zutaten wie Parmaschinken, Parmesan-Käse, Pasta und hochwertigen Olivenölen. In den traditionellen Trattorien, Ostereien und Weinbars der Stadt können Besucher diese köstlichen Spezialitäten genießen. Dazu serviert man erstklassigen Wein aus den umliegenden Hügeln. Darüber hinaus bietet Parma auch ein breites Angebot an modernen Restaurants, Cafés und Feinkostläden.

Mord in Parma: Paolo Ritter ermittelt | Emilia-Romagna

 

 

12,00 €

Parma: Lustvoll leben und genießen: Lustvoll leben und genießen im Bauch von Italien. Ausgezeichnet mit dem Kochbuch des Jahres 2010

 

 

135,99 €

DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Emilia-Romagna: Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren.

 

 

 

19,95 €

Ausgehen

Das Nachtleben in Parma konzentriert sich vor allem auf die historische Altstadt. Hier finden sich eine Vielzahl an Bars, Clubs und Restaurants, die ein abwechslungsreiches Programm bieten. Viele Einheimische und Touristen treffen sich zum Aperitif auf den belebten Plätzen oder in den traditionellen Weinbars. Darüber hinaus gibt es auch ein vielfältiges Angebot an Kinos, Theatern und Konzerthallen.

Umgebung

Parma ist ein idealer Ausgangspunkt, um die malerische Landschaft der Emilia-Romagna zu erkunden. In der Umgebung laden die sanften Hügel und Weinberge zum Wandern, Radfahren und Entdecken ein. Auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten, etwa beim Besuch des Toskanisch-Emilianischen Apennins oder der Ländereien entlang des Flusses Taro. Darüber hinaus bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten, die italienische Lebensart und kulinarische Traditionen kennenzulernen.

Anreise

Parma ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Der nächstgelegene Flughafen ist Mailand-Malpensa, von dort aus erreicht man die Stadt mit dem Zug in ca. 1,5 Stunden. Alternativ kann man auch den Bahnhof Parma direkt ansteuern, der von vielen Regionalzügen und Hochgeschwindigkeitszügen angefahren wird. Mit dem Auto ist Parma über die Autobahn A1 (Mailand-Bologna) gut zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis

PARMA REISEFÜHRER 2024: Entdecken Sie das Beste von Parma, Italien; Der umfassende Leitfaden zu den gastronomischen Wundern Norditaliens mit vollständigen wichtigen Reisetipps.

Hast Du die Nase voll davon für utopische 1000 Euro gerade mal 7 Tage nach Spanien in ein 3 Sterne Hotel fliegen zu können? Dann findest du in diesem Buch tolle Tipps!

 

18,18 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Val Tidone: Eine Schatzkammer für Genießer und Kulturliebhaber

Die Riviera Romagnola – Ein Sehnsuchtsort an der „Adria-Riviera“

Bologna – Die “Rote Stadt” im Herzen Italiens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert